Die Richtfestrede der Bauherren,
gebaut nach dem Mecklenburgischen Spruch "All to grad is ok man fad"
Liebe Gäste,
Sie werden begrüßt von 2 Bauherren bzw. Bauherr und "Baufrau", die Gott sei dank heute gesund sind, denn
Leute gibt es, die sich schrecklich schinden
für ein Haus, in dem sie Ruhe finden.
Wenn es steht vom Keller bis zum Dach,
fällt das Richtfest wegen Krankheit flach.
Für uns ist das Richtfest vor allem eine Gelegenheit zu danken:
- den 2 Architekten als Team: Herr Herbert Kuhn, der uns seit über 20 Jahren treu zur Seite steht und seinem Partner Herrn Wulf,
- unserem Notar Herrn Alnor aus Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, der schon mehr als 2 Beurkundungen für uns getätigt hat,
- den Behörden des Bezirksamtes Wandsbek, die unser Bauvorhaben mit viel Sachkunde begleitet haben,
- besonders allen Mitarbeitern der ARGE, bestehend aus 2 Firmen: Garbersbau u. Deutsche Bauhütten, Sie haben mit dieser Winterbaustelle die Nachteile des Wetters in Kauf genommen aber auch den Vorteil, in einer schwierigen Zeit Arbeit zu haben, die dank Petrus auch ausführbar war.
- den 2 Statikern Herrn Schlink und Herrn La Baume, geprüft durch 2 andere Statiker: Herrn Prof. Hansen und Herrn Schwertl,
- den Nachbarn Frau Aschenbach und Herrn Lohfing, die mit großer Anteilnahme immer Übersicht über die Baustelle hatten; dank der wachsenden Höhe des Bauwerks wird es mit der Übersicht allerdings jetzt etwas schwieriger. Wir danken auch Herrn und Frau Aschenbach jun. und ihren 2 Söhnen, die heute 14 Jahre alt werden - herzlichen Glückwunsch!,
- Dank auch der Vicelin-Kirche mit ihren 2 Pastören, Herrn Heimer und dem neuen Pastor Herrn Jeutner, die sozusagen von „oben", wenn auch nicht gleich aus dem Himmel von Herrn Pastor Heinemeyer betreut werden, sowie dem Kindergarten, geleitet von Fr. Gajikowski und der Sekretärin Fr. Jahnke. Ihnen allen Dank für Hilfe und Kooperationsbereitschaft. Wir versprechen Gegenleistungen im Frühjahr bei der Gestaltung der Außenanlagen. Den Standort neben der Kirche empfinden wir als besonders schön, nicht zuletzt weil schon in der Bibel bei Mathäus (17,4) zu lesen ist: Hier ist gut sein, hier laßt uns Hütten bauen. Wir wollen uns wiederum auch zu Herzen nehmen, was in der Türkei als Sprichwort gilt: "Wo man baut, da pflanzt man Bäume", wir haben für die Saseler Spitze blühende Bäume ausgesucht, die im Frühjahr durch ihre Blüten und im Herbst durch ihr schönes Laub erfreuen sollen, nämlich die Wildkirsche, Rotdorn, Weißdorn und Eberesche,
- Dank den Nachbarn von gegenüber für die Geduld, mit der sie Lärm, Parkprobleme und Schmutz ertragen haben,
- Dank der Presse, die mit Interesse und Wohlwollen die Saseler Spitze von der ersten Planung bis zur Grundsteinlegung mit zahlreichen informativen Artikeln begleitet hat: Frau Monika Pfaue vom Hanse-Journal, allen in Sasel gut bekannt, unseren Nachbarn vom Alster-Anzeiger, Herrn Schülke und Frau Marcus, dem Heimat-Echo mit Herrn Schult und Frau Schultes.
- Wir begrüßen unsere 2 Mieter, die Firma Budnikowsky, im Volksmund zärtlich Budni genannt, vertreten durch 2 Personen, Herrn Busch und Frau Winterberg. Wir sind stolz darauf, dieses ur-hanseatische Unternehmen als Mieter gewonnen zu haben, für die wir hier ein blaues Haus bauen, auch im Schlager schon besungen als „blue house",
- unseren Mieter Herrn Bokel, der im Staffelgeschoß eine zahnärztliche Praxis als schickes Penthouse eröffnen wird,
- Dank unseren 2 Helferinnen: Frau Heimfeld und Frau Stefanek, die uns schon bei der Grundsteinlegung unterstützt haben,
- den 2 Helfern Michael und Robert, zusammen mit unseren 2 Kindern Nicola und Christoph.
- Wir begrüßen nicht zuletzt auch hier zahlreiche Freunde und Verwandte, die uns moralisch Unterstützung gegeben haben.
Ihnen allen nun einen schönen Nachmittag und guten Appetit bei Essen und Trinken.