Grundsteinlegung des Neubaus "Saseler Spitze"

Die Urkunde zur Grundsteinlegung
 
 

Am 23. Tag des Monats November im Jahre MMJ (2001)

  • als Johannes Rau Bundespräsident der wiedervereinigten Bundesrepublik Deutschland,
  • Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland,
  • Ole von Beust neuer Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und
  • Peter Kaninck Vorsitzender der Bezirksversammlung Wandsbek war,

wurde von Rolf und Julitta Mager der Grundstein gelegt für einen Neubau mit dem Namen "Saseler Spitze" nach den Plänen des Architekten Dipl.-Ingenieur Herbert Kuhn, genehmigt von der Bauabteilung des Ortsamtes Alstertal, vertreten durch Herrn Menold, ausgeführt von der ARGE Stratenbarg, bestehend aus den Unternehmen:

  • Deutsche Bauhütte aus Barsbüttel und
  • Garbersbau aus Lüneburg-Rettmer

auf dem Grundstück Stratenbarg 2, dessen Gebäude zuletzt genutzt wurde durch

  • Herrn Günter Lohfing für einen Imbissbetrieb und
  • Herrn Manfred Kröger für eine Schusterei.

Nachbarn waren zu dieser Zeit

  • Frau Erika Aschenbach und Herr Günter Lohfing,
  • Familie Frank Aschenbach und die
  • Vicelin-Kirche, vertreten durch Pastor Heinemeyer und Pastor Heimer.

Möge Gottes Segen auf dem Hause ruhen, möge nie ein Krieg oder eine andere Katastrophe es heimsuchen. Das ist unser Wunsch am heutigen Tag.
 
 

Der Inhalt der Grundsteinkassette:

 

  • Urkunde
  • Baupläne
  • Außenansichten
  • Baugenehmigung
  • 1. Seite des Hamburger Abendblatts vom 23.11.2001
  • DM-Münzen
  • Artikel aus dem Hanse Journal über den Grillimbiss Lohfing vom 04. Mai 2001
  • Artikel aus dem Hanse Journal über den Schuster Kröger vom 29. Juni 2001
  • Artikel aus dem Heimat-Echo über die "Saseler Spitze" vom 21. November 2001

23. November 2001: Die Grundsteinkassette wird gefüllt und eingemauert
 

© 2023 MuM-Verwaltungen

Hinweis

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.